Die Lab-L-Ressourcen

Hilfsmittel und Ratschläge zu Ihrem Schutz

Um die Herausforderungen der Alltags-Hygiene zu bestehen, muss man sie zunächst einmal verstehen. Welche Gefahren laufen wir, wenn wir bestimmte Handgriffe vernachlässigen? Welche guten Angewohnheiten haben wir vergessen – und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit, die unserer nächsten Angehörigen, aber auch der gesamten Gesellschaft? Wie können wir dem begegnen? Welche einfachen Handgriffe und Routinemaßnahmen sollten wir ergreifen? Worauf müssen wir besonders achten? Hier finden Sie alle von Lab-L recherchierten und von unserem Wissenschafts-Komitee bestätigten Hilfsmittel und Ratschläge, um Sie und Ihre Angehörigen besser zu schützen.
Videos

Schnuller und kindliche Gesundheit

Die Abwehrkräfte von Babys sind noch schwach. Daher sollte man sehr wachsam sein. Bei übermäßiger Erreger-Aussetzung oder einem schwachen Immunsystem können schwere Infektionen entstehen. So haben z. B. zahlreiche Studien bewiesen, dass HNO-Infektionen mit der Benutzung von Schnullern einher gehen. Deswegen müssen Schnuller, Fläschchen und alles andere, das ein Baby oft in den Mund nimmt, regelmäßig desinfiziert werden.
Entdecken
Schnuller und kindliche Gesundheit
Videos

Milben und Ihre Gesundheit

Häufiges Niesen, laufende Nase, juckende Augen, Atembeschwerden, Müdigkeit usw. Vielleicht sind Sie allergisch gegen Hausstaubmilben! Diese mit bloßem Auge nicht erkennbaren, winzigen Spinnentiere besiedeln in großem Umfang unsere Lebensräume.
Entdecken
Milben und Ihre Gesundheit
Videos

Bekämpfen Sie Milbenallergien

Laut WHO bilden Allergien weltweit die vierthäufigste chronische Krankheit. Heute leiden bereits rund 30 % der Bevölkerung darunter und bis 2050 könnten es 50  % werden.
Entdecken
Bekämpfen Sie Milbenallergien
Mehr